Original paper
Ostdeutsches Pliocän
Jentzsch
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 65 (1913), p. 1 - 3
published: Jan 1, 1913
Kurzfassung
Nachdem vor drei Jahren Redner sich für ein pliocänes Alter des ,Posener Tones" ausgesprochen hatte, war es dringend erwünscht, weitere Stützen für diese Auffassung zu suchen und den wenigen bisher aus Ostdeutschland bekannt gewordenen Arten der Pliocänfauna weitere Funde anzugliedern. Das Verbreitungsgebiet des Posener Tones versprach noch am ehesten Erfolg nach dieser Richtung. Bei Durchsicht der dem Kaiser-Friedrich-Museum in Posen zugegangenen neueren Funde bemerkte Redner einen Knochen, der in einer Ziegelei zu Budy bei Schildberg, also im südlichsten Teile der Provinz Posen, gefunden war. Die dortige Grube, welche Redner vor einigen Jahren untersucht hatte, baut typischen ,Posener Ton" unter diluvialer Decke ab.