Original paper
Diluvialexkursion in die Umgebung von Lahr
Lais, R.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 65 (1913), p. 519 - 520
published: Jan 1, 1913
Kurzfassung
Die Exkursion am Nachmittag des 7. August führte vom Ausgang des Schuttertals in den westlichen Teil der Vorbergregion des Schwarzwaldes. Diese ,Randhügelzonea ist durch ihre sanftwelligen Geländeformen, durch die geringe, überall annähernd gleiche Erhebung über die Rheinebene, durch die starke Lößbedeckung scharf geschieden von dem östlichen weit höheren Teil der Vorbergregion, dem die Lößbedeckung fehlt, und der daher auf dem überall sichtbaren Buntsandstein- oder Muschelkalkuntergrund Wald trägt. Die ,Randhügelzone" stellt offenbar eine alte, durch spätere Erosion nur wenig zerstörte Terrasse dar. Die Fahrt durch das Sulzbachtal, ein kleines südliches Seitental des Schuttertales, lehrte diese Verhältnisse kennen. Hinter der ,Dammenmühle", an der westlichen Talflanke, wurde ein Vorkommen von Rheinsand besichtigt, das in zwei Gruben aufgeschlossen ist.