Original paper
Exkursion in den Jura an der Donau
Schnarrenberger
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 65 (1913), p. 532 - 533
published: Jan 1, 1913
Kurzfassung
Nach beendetem Frühstück um 2 Uhr übernahm Herr Schnarbknbebger die weitere Führung. Zuerst wurden die tektonischen und morphologischen Verhältnisse der Gegend Tom Gipfel des Höwenegg aus demonstriert. Die weit hin herauspräparierte Unterlage des Tertiärs (Peneplain?) fällt stetig und langsam nach dem Bodensee zu ein. Die Hauptbrüche, yor allem der kesselformige Einbruch, in dem die Hegauvulkane liegen, traten anfänglich noch gut heraus. Die Aussicht wurde aber später durch Nebel rerhindert. Die Nordsüdlinie Höwenegg, Hohen-Höwen, Stoffeln war an der Eindeckung des Stoffeln durch den mittleren Berg gut zu erkennen.