Contribution
Die Anthrazitlagerstätten Nordperus
Stappenbeck, R.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 77 (1925), p. 195 - 196
publié: Jan 1, 1925
Kurzfassung
Von Hualgayoc in Nordperu bis Huancavelica in Mittelperu zieht sich eine 800 km lange Zone hin, worin an sehr vielen Stellen Kohle bekannt geworden ist, die häufig, namentlich in Nordperu, in Anthrazit umgewandelt ist. Der Vortragende hatte Gelegenheit, das Kohlengebiet am oberen Rio Chicama zu kartieren und verschiedene andere Kohlengebiete zu besuchen. Im Chicamagebiet beginnt das Profil mit marinem Tithon, an der Grenze gegen den folgenden Wealdenquarzit liegt ein meist nicht abbauwürdiges Kohlenflöz, dessen stratigraphische Zugehörigkeit noch nicht völlig geklärt ist. Im Wealdenquarzit liegen vier bis fünf Kohlenflöze, die meist im Hangenden und Liegenden etwas Schiefer haben. ...