Original paper
Großtektonik und Landschaftsbild
Wagner, G.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 78 (1926), p. 175 - 175
published: Jan 1, 1926
Kurzfassung
Auf Grund einer geologischen Lagerungskarte des schwäbisch-fränkischen Stufenlandes, bezogen auf die Grenze Muschelkalk-Lettenkohle, lassen sich folgende großen Züge festhalten: 1. das große Schwäbisch-Bayerische Becken, südlich der Alp; 2. das Nürnberger Becken, das durch einen flachen Sattel vom ersten getrennt ist; 3. die Fränkische Mulde, die von der Langenbrückener Senke über den Kraichgau bis in die Löwensteiner Berge und den Mainhardter Wald reicht; 4. der Odenwaldschild; 5. der Schwarzwaldschild mit zwei Hochgebieten (Hornisgrinde und Feldberg); 6. der Fränkische Schild mit dem Schildbuckel bei Assamstadt; 7. der Schwäbisch-Fränkische Sattel, der sich von der Hornisgrinde über Liebenzell-Kornwestheim bis in den nördlichen Walzheimer Wald zieht. ...