Original paper
Schwarzwald und Vorschwarzwald (Exkursionsbericht)
Kessler, Regelmann
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 78 (1926), p. 222 - 224
published: Jan 1, 1926
Kurzfassung
Aufbau des Schwarzwaldes (Grundgebirge, Gliederung des Buntsandsteins), Kare der Eiszeit, Rohhumusböden mit Ortstein und Missebildung. Leitgedanken für sämtliche Schwarzwaldexkursionen, 1. Verteilung und Art der Karbonatführung im ganzen Buntsandstein, 2. Verquarzungserscheinungen im Buntsandstein, Schwerspatbildung und Erzführung (Art der Beeinflussung des Schwarzwaldes durch die gebirgsbildenden Vorgänge der Nachbarschaft und deren Auswirkung auf die tektonischen Störungen bis heute - Thermalphänomen -). 8. August: Ab Dornstetten mit Kraftwagen. Ausgangspunkt: Grenze Röt-Wellengebirge am Neubau ,Erholungsheim Reichspostverwaltung" Freudenstadt. Kurzer, steiler Aufstieg hinter Kurhaus Palmenwald zur Grenze Hauptkonglomerat - oberer Buntsandstein am Kienberg. Schwerspatstücke begleiten die in der Landschaft klar heraustretende Verwerfung. ...