Original paper
Die tektonische Stellung des Gebietes von Elbingerode
Kossmat, Fr.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 79 (1927), p. 177 - 177
published: Jan 1, 1927
Kurzfassung
Der Vortrag befaßte sich in erster Linie mit jenen Erscheinungen, welche darauf schließen lassen, daß die Schalsteinsättel von Elbinarerode mit den eisensteinführenden Massenkalken, sowie den sie begleitenden Oberdevon- und Kulmschichten ein Fenster der Oberharzer Schichtenserie darstellen, das inmitten der aufgeschobenen Unterharzer Devonserie durch Erosion bloßgelegt ist. Ferner wurde die Anschauung zum Ausdruck gebracht, daß auch die bekannte Tanner Grauwackenzone ein ähnliches Fenster darstellt, deren streifenartige Form die Folge einer nach der Hauptüberschiebung eingetretenen Überfaltung und Schuppung ist. ...