Original paper
Die physikalische und stratigraphische Deutung der Tutengesteine
Herrmann, R.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 80 (1928), p. 273 - 274
published: Jan 1, 1928
Kurzfassung
Die Struktur der Tutenmergel und Nagelkalke findet unter Heranziehung der Festigkeitslehre ihre vollständigste Erklärung durch die Annahme von Zugspannungen, die in der Richtung der Tutenachse wirken. Die Mantelflächen der Tuten haben physikalisch den Charakter der Seherflächen, an denen jede innere Tute gegenüber der nächstäußeren ein wenig emporgeschoben ist und an der Tuteugrundfläche nagelkopfartig hervortritt. In diesem Vorgang äußert sich die bei Zugbeanspruchungen auftretende Quekontraktion und Längsdehnung. Die Kristallisation des Kalkspates und anderer Mineralien der Tutengesteine ist diesem physikalischen Vorgang untergeordnet. ...