Abstract
Vorzeigung von Stücken der unterkarbonischen Moskauer Braunkohle
[Presentation of brown coal samples from Moscow, Russia (of lower Carboniferous age)]
Gothan, W.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 81 Heft 1-2 (1929), p. 79 - 79
1 references
published: Jul 15, 1929
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Durch den Direktor des Fürstenwalder Werks der Firma Julius Pintsch, Herrn Bennhold, hatte Vortragender und seine Mitarbeiter ein größeres Material dieses in Aussehen und Reaktion einer jungen tertiären Braunkohle durchaus entsprechenden Materials erhalten. Nicht nur die Kohle trägt diesen Charakter, sondern auch die Neben- "Gesteine" sind noch diagenetisch wenig verändert, sehen aus wie Böden. Aus dem von Herrn Bennhold erhaltenen und mit ihm ausgesuchten Material zeigte Vortragender verschiedene Stücke, darunter solch der berühmten Epidermenkohle von Porodendron, ferner ganze Sporenlagen in der Kohle, eigenartige Zapfen und einzelne Sporen, und erläuterte sie an Hand von Präparaten und Lichtbildern. Im Zusammenhang damit wurde die Natur der dortigen sogenannten Bogheadkohle an Hand eines großen älteren Stücks in der Sammlung der Preußischen Geologischen Landesanstalt besprochen. Dieses ist mehr eine Kännelkohle als Bogheadkohle und zeigt nur wenige der algoiden Körper der Bogheads, sondern meist Sporen neben einigen hellen Bitumenkörpern.
Keywords
Braunkohle • Epidermenkohle • Sporen • Bogheadkohle • Germany