Beitrag

Ein siallitisches Verwitterungsprofil der Jurazeit aus Oberösterreich

[A Jurassic age siallitic weathering profile from upper Austria]

Klingner, F. E.

Bild der ersten Seite der Arbeit: A Jurassic age siallitic weathering profile from upper Austria

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 81 Heft 6 (1929), p. 291 - 292

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Oct 30, 1929

DOI: 10.1127/zdgg/81/1929/291

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171008106012, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Aus der Jurazeit sind bisher noch kaum Verwitterungsprofile bekannt geworden. Ein Lateritprofil der Korallenoolithzeit hat Koert aus dem östlichen Wiehengebirge beschrieben. Es wird ein siallitisches Verwitterungsprofil der Doggerzeit aus einer Erdölbohrung bei Winetsham in Oberösterreich beschrieben. Die Bohrung hatte in etwa 300 m Tiefe unter Tertiär- und Juraschichten ein siallitisiertes Dioritprofil durchsunken. An Hand der Gesteinsproben und Dünnschliffe wird der petrographische Charakter der Verwitterungszonen erläutert. Es liegt über dem frischen Gestein eine mürbe Zersatzzone und darüber eine feste, rotgefärbte Anreicherungszone. Die Bauschanalysen zeigen, daß in der Zersatzzone noch keine Verschiebung des Kieselsäure-Tonerde-Verhältnisses stattgefunden hat, dagegen sind die Basen schon stark verringert. In der Anreicherungszone sind Eisen und Tonerde angereichert. Kieselsäure entfernt, die Basen fast ganz verschwunden.

Schlagworte

Jura • Korallenoolithzeit • Wiehengebirge • Österreich • Tertiär