Abstract
Über Faserkohlen in der Braunkohle
[About fibrous coals within brown coal deposits]
Gothan, Walther

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 82 Heft 6 (1930), p. 383 - 383
published: Jul 1, 1930
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Seit langem sind in der Braunkohle eigentümlich fein ausgefaserte Massen bekannt, die in neuerer Zeit durch Herrn Th. Teumer auch in der Niederlausitz gefunden wurden. Zincken erwähnt sie in seiner ,Physiographie der Braunkohle", sie waren aber noch früheren Forschern bekannt. Sie wurden von Zincken u.a. für ausgefaserte Lignite gehalten. Lignite zerfasern oft, wie jeder weiß, der Erdbraunkohlengruben z. B. in der Niederlausitz oder am Rhein besucht hat; die Zerfaserung erfolgt nach der radialen und tangentialen Richtung. Merkwürdig an dem vom Vortragenden behandelten Material war aber, daß die Zerfaserung außerordentlich fein war und daß die Fasern außerordentlich biegsam und zähe waren, während die Lignite bei weitem nicht so fein zerfasern und viel spröder sind.