Abstract

Über den Kuibis - Quarzit in Südwestafrika

[On the South African Kuibis-quartzite]

Gürich, G.

Image of first page of: On the South African Kuibis-quartzite

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 82 Heft 9 (1930), p. 637 - 637

published: Dec 10, 1930

DOI: 10.1127/zdgg/82/637a

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

In dem von Range zur älteren Namaformation gerechneten Kuibis-Quarzit hatten Range und Schneiderhoehn Fossilien gefunden. Über die Untersuchung derselben berichtete der Vortragende am Internationalen Geologen-Kongreß in Pretoria. Bei weiteren, mit R. Heinz an Ort und Stelle vorgenommenen Untersuchungen wurden die sehr mannigfaltigen Erscheinungen der Schichtfläche der Quarzite eingehend berücksichtigt, und noch drei weitere Fossilfunde geborgen. Es liegen bis jetzt folgende Formen vor: 1. Rangea Schneiderhöhni forma plana, blattartig ausgebreitet mit Achsen 1., 2. und 3. Ordnung. 2. Rangea Schneiderhöhni forma turgida. Die Zugehörigkeit zu der 1. Form wird nur vermutet. Die systematische Stellung der Organismen ist höchst zweifelhaft. Die Symmetrieverhältnisse geben Veranlassung, bei den Ktenophoren Analogien zu sehen. ...