Abstract

Kupfererze im Buntsandstein von Helgoland

[Copper ores in Bunter deposits of Helgoland]

Schreiter, R.

Image of first page of: Copper ores in Bunter deposits of Helgoland

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 82 Heft 9 (1930), p. 636 - 636

published: Dec 10, 1930

DOI: 10.1127/zdgg/82/1930/636

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Kupfererze im Buntsandstein treten an vielen Stellen in Deutschland auf. So hat B. v. Cotta Kupfererze im Buntsandstein von Twiste bei Arlosen beschrieben, und Quenstedt hat in einer älteren Abhandlung: Epochen der Natur auf die Vorkommen von Bulach im württembergischen Schwarzwald aufmerksam gemacht. In Hessen kennt man Kupfererze im Buntsandstein an verschiedenen Stellen und bei St. Avold und Wallerfangen, Saarlouis ist Kupferbergbau lange Zeit umgegangen. Gediegen Kupfer, Rotkupfererz (Ziegelerz) und Malachit findet sich aber auch im Buntsandstein von Helgoland. Insbesondere zeigt der rote bis rotbraune, glimmerreiche, bald stark, bald weniger tonige, mittlere Buntsandstein die Kupfererze in relativ großen Mengen in engster kausaler Verkettung mit graugrünen Verfärbungszonen. ...