Field trip guide

Wetterau (Exkursionsbericht)

Klüpfel, W.

Image of first page of:

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 83 Heft 9 (1931), p. 680 - 682

1 references

published: Dec 28, 1931

DOI: 10.1127/zdgg/83/1931/680

BibTeX file

ArtNo. ESP171008309024, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Am ersten Tage wurden die Aufschlüsse der Umgebung von Gießen und der nördlichen Wetterau besichtigt. Übernachtung in Salzhausen. Am zweiten Tage wurden die Aufschlüsse der südlichen Wetterau besucht. Schluß der Exkursion in Vilbel. Zur Orientierung kamen neue Profile durch das Exkursionsgebiet, Tabellen und eine tektonische Karte der Wetterau 1:100 000 zur Verteilung. Folgende Punkte wurden besucht: 1. Brodelerscheinungen in der diluvialen Lahn-Hauptterrasse an der Marburger Chaussee bei Gießen. 2. Helvet(?)-Sande in den Sandgruben links der Marburger Chaussee. (Liegendes: Kulmgrauwacke.) 3. Tongrube in den Wieseck-Ebsdorfer Schichten (Ockerton und Glimmersand) an der Wellersburg rechts der Marburger Chaussee. ...

Keywords

Aufschlüsse • Profile • Exkursionsgebiet • Brodelerscheinungen • Sandgruben • Kulmgrauwacke