Original paper
Die chemische Zusammensetzung der Löße
[Chemical composition of loesses]
Harrassowitz, Hermann

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 83 Heft 9 (1931), p. 659 - 659
1 references
published: Dec 28, 1931
DOI: 10.1127/zdgg/83/1931/659a
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Immer wieder wird der Löß als außerordentlich gleichartig und eintönig bezeichnet, obgleich man schon bei deutschen Lößen äußerlich Unterschiede feststellen kann, die noch größer werden, wenn man ausländische Vorkommen zum Vergleich heranzieht. Der Löß ist ein typisches Absatzgestein, das aber subaërisch gebildet wird, und daher z. T. Eigenschaften bekommt, wie sie für Verwitterungsgesteine in Frage kommen. Infolgedessen müssen sich bei dem Löß von vornherein auch chemische Unterschiede auffinden lassen. Wenn wir freilich die Bauschanalysen miteinander vergleichen wollen, so ist dies nur in geringem Rahmen möglich, da zu viel Ziffern vorhanden sind. ...
Keywords
Absatzgestein • subaërisch • ausländische Vorkommen • Verwitterungsgesteine • chemische Unterschiede • Bauschanalysen