Field trip guide

Das Rheinufergebiet zwischen Mainz und Nierstein. (Exkursionsbericht)

[Riverside area between Mainz and Nierstein. (Excursion report)]

Schmidtgen, O.; Wagner, W.

Image of first page of: Riverside area between Mainz and Nierstein. (Excursion report)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 83 Heft 9 (1931), p. 684 - 685

1 references

published: Dec 28, 1931

DOI: 10.1127/zdgg/83/1931/684

BibTeX file

ArtNo. ESP171008309026, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die Begehung B 2 führte zunächst in den Steinbruch der Weisenauer Zementfabrik. Hier sind in einem geschlossenen Profil von etwa 40 m Höhe die Schichten von der Süßwasserzone des Oberoligozäns bis in die oberen Corbiculaschichten des Untermiozäns aufgeschlossen (siehe Idealprofil Mainzer Becken, Tafel 14). Dunkelblaugraue tonige Mergel, hin und wieder mit sandigen Einschaltungen, bilden die Süßwasserschichten. Diskordant folgt darüber mit 15 m Mächtigkeit der besonders in seinen tiefen Lagen sandige, fossilreiche Cerithienkalk, der besonders Gelegenheit zum sammeln zahlreicher Handstücke bot, welche durch die liebenswürdige Werkleitung für die Teilnehmer zurecht gelegt worden waren. ...

Keywords

Steinbruch • Corbiculaschichten • Mergel • Süßwasserschichten • diskordant • fossilreich • Cerithienkalk