Original paper
Ein Fall von rezenter Schwefelkiesbildung
[A case of recent pyrite formation]
Weissermel, W.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 7 (1932), p. 573 - 573
1 references
published: Sep 10, 1932
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Im Zusammenhang mit der von Herrn BERNAUER (S. 568) beschriebenen rezenten Bildung größerer Schwefelkiesmengen durch vulkanische Exhalation interessiert vielleicht die Beobachtung einer eigenartigen jungen Bildung von Schwefeleisen, bei der ich vor langen Jahren mitwirken konnte. Als ich im Jahre 1894 bei KOKEN in Königsberg promoviert hatte, machten wir eine Studentenexkursion an den Strand zum Zwecke von Geschiebestudien. Die Meeresküste westlich von Cranz ist ein zunächst nur einige Meter hoher Steilrand von Geschiebemergel, dessen Geschiebeinhalt, durch die Meereswogen aufgearbeitet, am Fuße des Kliffs ausgebreitet liegt. An einer Stelle nicht sehr weit von Cranz sickerte über das Geschiebemergelkliff ein kleines Wässerchen und verlief über den sandigen Strandstreifen in das Meer.
Keywords
Schwefel • Königsberg • Cranz • Geschiebemergel • Ostpreußen