Beitrag
Einige geologische Beobachtungen aus Kolumbien, Süd-Amerika
[Some geological observationsf from Columbia, South America]
Ermisch, Karl

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 7 (1932), p. 570 - 570
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Sep 10, 1932
Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)
Kurzfassung
Vortr. spricht über Studien-Ergebnisse in Kolumbien, wo er über vier Jahre arbeitete. Auf neue stratigraphische Feststellungen in der West-Kordillere (Oberkreide-Pläner, "Pazif. Formation" usw.) und über Kupferlager im Norit (?) des Chocó am Kontakte mit alttertiärem ,Andengranit" (STELZNER) folgen Bemerkungen über das neue Untersilur (Arenig-Ordovician) von Cristalina (Pto. Berrio) und die dortigen Malena-Schichten. E. gibt dann eine neue, sachlich begründete Erklärung für die Entstehung des Erdöles im Magdalena-Tale. Nach noch nicht bekannten, in Frankfurt a. M. (Senckenbergianum) und Halle a. Saale (WEIGELT) bearbeiteten Funden brakischer Fossilien aus der Chuspas-Stufe (Unter-Oligozän) ist dieses Öl als Chuspas-Öl anzusehen, entstanden zur Chuspas-Zeit in einer "Magdalena-Ölbucht", die sich von der El-Banco-Barre (N) bis Nare-Buenavista (S) erstreckte.
Schlagworte
Kolumbien • Süd-Amerika • Geologie • Fossilien