Original paper

Fraßgänge und Koprolithen eines Nagekäfers in liassischer Steinkohle

[Grazing structures and coproliths of a biting beetle from Liassic age rock coal]

Jurasky, K. A.

Image of first page of: Grazing structures and coproliths of a biting beetle from Liassic age rock coal

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 9 (1932), p. 656 - 657

1 references

published: Nov 15, 1932

DOI: 10.1127/zdgg/84/1932/656

BibTeX file

ArtNo. ESP171008409009, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

In Reliefschliffen aus verschiedenen Flözen des liassischen Steinkohlenlagers von Anina-Steierdorf (Rum.) konnten immer wieder Ansammlungen eiförmiger Körperchen beobachtet werden. Sie zeigen vitritische Beschaffenheit und lagern in gewundenen, verzweigten Kanälen, welche Holzvitrit und auch Fusit durchziehen. Durch einen Zufall gelang die Deutung der Gebilde. An Mikrotomschnitten durch ein subrezentes Buchenholz vom Swantewit-Tempel auf Rügen konnten dieselben Erscheinungen beobachtet werden. Es handelt sich hier um Fraßgänge des als Totenuhr bekannten Nagekäfers Anobium striatum. Die Bestimmung erfolgte durch Herrn Prof. Dr. PRELL-Tharandt. Diese Bohrgänge zeigten sich erfüllt mit den Exkrementen des Käfers.

Keywords

Flöz • Steinkohle • Nagekäfer • Germany