Beitrag
Die Verfolgung der goldführenden Witwatersrandschichten nach Südwesten
[Tracking the gold-bearing Witwatersrand-deposits to the southwest]
Lotz, H.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 10 (1932), p. 829 - 829
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 19, 1932
DOI: 10.1127/zdgg/84/1932/829a
Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)
Kurzfassung
Es wird über die Studien von R. KRAHMANN berichtet, der, seit 1930 in Johannesburg tätig, eine bis dahin nicht beachtete Magnetitschicht unter den Mainreef-Schichten als Anhalt für seine Beobachtungen mit dem Variometer benutzte, wodurch die weitere Ausdehnung der Goldlagerstätte über das bis jetzt gebaute Gebiet um 60 km nach Südwesten wahrscheinlich wird. Falls die bereits begonnenen Bohrungen genügende Goldgehalte im Mainreef ergeben, wird die Lebensdauer des dortigen Bergbaues erheblich verlängert.
Schlagworte
Bergbau • Mainreef • Goldlagerstätte • Germany