Exkursionsführer
Lehrausflug nach Segeberg (Exkursionsbericht)
[Study trip to Segeberg (field trip report)]
Range, P.; Gripp, K.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 85 Heft 9 (1934), p. 743 - 750
16 Literaturangaben
veröffentlicht: Feb 15, 1934
ArtNo. ESP171008509017, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
Der Weg ist aus der beigegebenen Karte (Abb. 5) zu ersehen. Bei der Unterführung der Straße nach Hamburg unter der Lübeck-Hamburger Bahn wird die Lübecker Staubeckenebene verlassen, deren Sand- und Tonablagerungen kaum 20 m Meereshöhe erreichen. Südlich von Reinfeld bot sich bei km 3 der Straße nach Westerau ein guter Überblick über das östliche Ende der Drumlinlandschaft von Oldesloe (Abb. 5) (RANGE 1933). An der Straße selbst, die einen Drumlin durchschneidet, konnte beobachtet werden, daß der Einschnitt ganz aus Grundmoräne besteht. Dann ging's zurück nach Reinfeld und über Zarpen nach Heilshop, 2 km nördlich von Zarpen. ...
Schlagworte
Staubeckenebene • Sandablagerungen • Tonablagerungen • Drumlinlandschaft • Oldesloe • Drumlin • Grundmoräne