Field trip guide
Lehrausflug: Mineralquellen in Vilbel (Exkursionsbericht)
[Excursion to the Bad Vilbel mineral springs (field trip report)]
Author, Anonymous

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 85 Heft 7 (1933), p. 613 - 614
1 references
published: Nov 20, 1933
ArtNo. ESP171008507025, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Die Fahrt ging von Frankfurt a. M. durch das mit Löß bedeckte Gebiet der Corbiculaschichten nach Vilbel zur Besichtigung der Mineralquellen. Auf der Höhe vor Vilbel wurde ein Überblick über den Aufbau des Gebietes an Hand der geologischen Karte Blatt Frankfurt/Main-Ost-Offenbach und des Profiles von MICHELS (Abb. 1) gegeben. In der Kiesgrube am Läusebäumchen sind die oberoligozänen Quarzschotter (= Vallendarer Schichten) aufgeschlossen, die dort als eine vom Taunus herstammende Flußablagerung die ältere Sedimentationsreihe des Mainzer Beckens abschließen. ...
Keywords
Löß • Sedimentationsreihe • Kiesgrube • Läusebäumchen • oberoligozäne Quarzschotter • Mainzer Becken