Beitrag
Über eine Fauna im Hunsrückschiefer des Hahnenbachtales
Kutscher, Fritz
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 (1934), p. 141 - 145
veröffentlicht: Jan 1, 1934
Kurzfassung
Eine bankbildende Fauna aus dem unteren Teile des Hunsrückschiefers unmittelbar im Liegenden der Dachschiefergruben von Rudolfshaus im Hahnenbachtale (Blatt Gemünden) wird bekannt gemacht. Kritisch betrachtet und hiermit verglichen wird eine von LEIDHOLD 1913 beschriebene Taunusquarzitfauna aus dem Hunsrückschiefer von Mörscheid (Blatt Oberstein). Die von LEIDHOLD aufgeführte Taunusquarzitfauna gehört jedoch nicht zum Hunsrückschiefer, sondern tritt im oberen Taunusquarzit auf, also in einer Gesteinsserie, die bereits reichlich schieferige Einlagerungen besitzt. Diese Tatsache wirkt sich auch auf die stratigraphische Stellung des Hunsrückschiefers aus insofern, als die Ansicht von FUCHS und QUIRING erhärtet wird, daß nämlich der Hunsrückschiefer eine selbständige Stufe zwischen der Siegen- und der Koblenzstufe ist.