Original paper
Döhlener Becken, Tharandter Wald und östliches Erzgebirge
Schreiter, R.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 (1934), p. 526 - 529
published: Jan 1, 1934
Kurzfassung
Auf der Eisenbahnfahrt von Dresden-Altstadt bis Hainsberg war an Hand einer Ausarbeitung ,Geologie links und rechts der Eisenbahn Dresden-Tharandt" Gelegenheit gegeben, die geomorphologische Gestaltung u. a. die Talbildung im Randgebiet der Meißner Granitzone (Syenit) und der Zone des Döhlener Beckens und des Elbtalrotliegenden bei der Fahrt zu verfolgen. Als erster Aufschluß wurde der Backofenfelsen bei Hainsberg besucht, der aus steil abfallendem, mit erweiterten Schichtfugen (Schichthöhle = Backofen) versehenem Felsgehänge besteht, das aus annähernd horizontal lagernden Konglomeraten des mittleren Rotliegenden aufgebaut ist. ...