Beitrag
Zur Frage der Lößbildung
Winter, H.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 (1934), p. 637 - 644
veröffentlicht: Jan 1, 1934
Kurzfassung
Die Ergebnisse der mechanisch-physikalischen und chemischen Untersuchung zweier mitteldeutscher Lößproben und eines Schlickes der Nordseeküste wurden besprochen und die Frage erörtert, ob letzterer als Ausgangsstoff für eine spätere Lößbildung in Frage kommt. Diese Möglichkeit kann nicht gänzlich verneint werden, doch ist neben der Verwitterung unter ariden Bedingungen vor allem der transportierende und sichtende Wind für die Entstehung des Löß verantwortlich zu machen.