Original paper
Zur kimmerischen Faltung in den Nordsudeten.
Beyer, K.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 (1934), p. 702 - 702
published: Jan 1, 1934
Kurzfassung
Die palaeotektonische Karte der Vorkreidezeit zeigt in dem geologisch-tektonischen ,Übergangsgebiet" der Nordsudeten ein kimmerisches Rumpfgebirge von vermutlich jungjurassischem Alter, das von einer großen WNW verlaufenden Verwerfung (,Hermsdorfer Buntsandstein-Randlinie") durchschnitten wird. Der Südscholle gehören eine Anzahl flacher, nordöstlich oder nordnordöstlich streichender Buntsandsteinsättel und -mulden an. Im Gebiete der Nordscholle tritt wohl in gleicher Richtung eingefalteter Unterer Muschelkalk auf. Die postkretazische, nordwestlich orientierte Einmuldung führte hier zu Vergitterungserscheinungen. Durch die Ausführungen K. RODE'S werden die Ergebnisse der mehrjährigen eingehenden Untersuchungen des Vortragenden, auf Grund deren die palaeotektonische Karte gezeichnet wurde, in keiner Weise beeinträchtigt. ...