Original paper
Das Verhalten von Salzgesteinen bei tektonischem Druck.
Fulda, E.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 (1934), p. 702 - 703
published: Jan 1, 1934
Kurzfassung
Die Steinsalzmassen des Oberen Zechsteins durchschlagen unter der Einwirkung tektonischen Drucks die starren Hangendschichten und erreichen dann vielfach das Steinsalzlager des Röt. Dieses geht gleichfalls in den fließbaren Zustand über, wirkt als Schmiermittel und hemmt dadurch ein Durchschlagen der höheren Schichten, die nur angehoben werden, wenn das Zechsteinsalz am Rötsalz entlanggleitet. Gleichartige Erscheinungen kommen im Innern von Salzstöcken beim tektonischen Zusammentreffen von zwei verschiedenen Carnallitflözen vor.