Beitrag
Zur Geologie von Nord-Rhodesia
[On the geology of northern Rhodesia]
Ackermann, Ernst

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 87 Heft 1 (1935), p. 61 - 62
veröffentlicht: Jan 30, 1935
ArtNo. ESP171008701007, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
Die Basementschichten der Rhodesischen Masse erlitten durch Arealintrusion praekambrischer Granite Metamorphosen vercshiedener Intensität. Im Lunsemfwa Distrikt wurden eine Serizitschiefer-Serie mit eingeschalteten Quarzithorizonten und eine Zweiglimmerschiefer-Serie durch dieselben Arten von Injektionen in Mischgneise verwandelt. Diese Gneise enthalten Mikroklin Einsprenglinge von 1/2-6 cm Größe und wurden bisher als, Mkushi gneissoid granite" bezeichnet. Die extrem granitisierten grobporphyrischen Formen (mit bis 25 cm großen Einspr.) ähneln palingenen Graniten. In ihrer Gesamtheit jedoch sind die, Mkushi Gneise" auf Grund ihrer Entstehung und engen Verknüpfung mit Sedimenten als migmatische Gneise anzusehen. Die Gneise haben ebenso wie die injizierenden Mikroklingranite rapakiwitischen Chemismus.
Schlagworte
Basementschichten • Arealintrusion • Metamorphosen • Gneise • migmatisch • Serizitschiefer-Serie • Mikrolin