Field trip guide
Triasstufenland vom Spessart bis zum Steigerwald (Exkursionsbericht)
[Field trip to the Triassic escarpment between Spessart and Steigerwald, Germany]
Wurm,

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 87 Heft 9 (1935), p. 674 - 679
published: Nov 23, 1935
ArtNo. ESP171008709014, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Erster Tag: Maintal zwischen Gemünden und Würzburg. Die Fahrt ging direkt von Würzburg nach Gambach, wo am Bahnhof die Karneol-Dolomitschichten des mittleren Buntsandsteins und der Chirotheriumsandstein gezeigt wurden. Der benachbarte Steinbruch erschließt Plattensandstein; Wurmröhren und Steinsalzpseudomorphosen konnten hier gesammelt werden. Die Schichtfolge schließt mit dem Grenzquarzit ab, einem helleren kieseligen Sandstein. Darüber folgt das Röt im engeren Sinne. Auf einem Fußweg, der zur Wellenkalkstufe emporführt, wurde es gequert und dabei auch die Leitbank im Röt beobachtet, der sog. Rötquarzit, der hier aus zwei Bänken besteht, die durch Schiefertone getrennt sind. ...
Keywords
Karneol-Dolomitschichten • Chirotheriumsandstein • Plattensandstein • Steinsalzpseudomorphosen • Grenzquarzit • Röt