Field trip guide
Lehrausflug nach dem Felsberge und Reichenbach (Exkursionsbericht)
[Field trip to Felsberge and Reichenbach, Germany (report)]
Klemm, G.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 87 Heft 7 (1935), p. 503 - 505
published: Aug 31, 1935
ArtNo. ESP171008707018, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Am 1. Juni fuhren etwa 110 Teilnehmer in 3 Großkraftwagen über Jugenheim durch das Balkhäuser Tal bis zur Kuralpe Kreuzhof am Felsberg, dessen Nordwestgehänge aus jüngerem Biotitgranit besteht. Dieser umschließt zahlreiche vielfach stark aufgeschmolzene und injizierte Schollen von dunklen Schieferhornfelsen, die von kleinsten Abmessungen bis zu mehreren Metern Größe erreichen. Sie streichen nordöstlich und fallen, z.T. Klippen bildend, nach Südosten ein. Im auffälligen Gegensatze zum Nordgehänge des Berges steht das aus Hornblendegranit aufgebaute Südgehänge. Der Granit desselben ist arm an Fremdgesteinsschollen und hat ausgesprochen parallelepipedische Absonderung in mächtige Blöcke, die bis über 10 m Durchmesser erreichen. ...
Keywords
Biotitgranit • Schollen • Schieferhornfelsen • Hornblendegranit • Fremdgesteinsschollen • parallelepipedische Absonderung