Original paper
Assimilations- und Differentiationsprobleme mitteldeutscher Basalte
[Differentiation and assimilation in central-German basalts]
Ernst, Th.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 88 Heft 9 (1936), p. 580 - 581
published: Dec 30, 1936
ArtNo. ESP171008809005, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Nach kurzer Übersicht über die bisherigen Basaltarbeiten des mitteldeutschen Gebietes wird die Frage aufgeworfen, wie die Verschiedenheit der auftretenden Basaltarten erklärt werden kann. Von den bisherigen Bearbeitern sind dazu Differentiationsvorgänge herangezogen worden. Es können aber Tatsachen angeführt werden, die die wesentliche Mitwirkung assimilierender Vorgänge beweisen. Da eine eingehende Darstellung - allerdings vorerst nur für ein besonderes Vorkommen - etwa gleichzeitig a. a. O. erfolgt, sei hier auf diese Tatsachen nur hingewiesen. (Th. Ernst, Olivinknollen der Basalte als Bruchstücke alter Olivinfelse. Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-Phys. Kl. N. F. 1, 147, ferner: Th. Ernst, Der Melilith-Basalt des Westberges bei Hofgeismar, nördlich von Kassel, ein Assimilationsprodukt ultrabasischer Gesteine. Chemie d. Erde, 10, 631.) ...
Keywords
Basaltarten • Differentiationsvorgänge • Bruchstücke • Olivinfelse • Melilith-Basalt