Original paper

Verschiedenartiges Verhalten einiger Sedimente bei mechanischen Beanspruchungen

[Different behaviour to mechanical stress of of some sediments]

Stoecke, K.

Image of first page of: Different behaviour to mechanical stress of of some sediments

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 88 Heft 9 (1936), p. 584 - 584

published: Dec 30, 1936

DOI: 10.1127/zdgg/88/1936/584a

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Die mechanischen Begriffe, Druckfestigkeit und Biegefestigkeit, plastische und elastische Verformung, Elastizitätsmodul, Elastizitätsgrad, elastische Nachwirkung. Federkonstante und Plattensteifigkeit werden erörtert. Beispiele der Verformung karbonischer Tonschiefer, Sandschiefer und Sandsteine, ferner einiger Kalisalze, Steinsalz und Anhydrit zeigen das verschiedenartige Verhalten dieser Gesteine unter Einwirkung von Druck- und Biegespannungen und nach Wegnahme des Druckes. Es ergibt sich, daß die Zusammendrückbarkeit der Sedimentgesteine erhebliche Unterschiede zeigt, und daß die Größe der Verformung und der Elastizitätsgrad abhängig sind von: 1. Höhe der Spannung, d. h. des auf dem Gestein je cm2 lastenden Druckes, 2. Zeitdauer der Druckeinwirkung, 3. Richtung des Kraftangriffes zur Schichtung, 4. Schichtmächtigkeit. ...

Keywords

Druckfestigkeit • Anhydrit • Druckspannungen • Biegespannungen • Elastizitätsgrad • Zusammendrückbarkeit • Sedimentgesteine