Original paper
Bemerkung zum Vortrag von Herrn Dücker
[Comment on the presentation of Mr. Dücker]
Ahrens, Wilhelm

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 3 (1937), p. 129 - 129
published: Apr 25, 1937
DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/129a
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Die Ausführungen von Herrn DÜCKER zeigen eine bemerkenswerte Parallele zu Beobachtungen an Basaltzersatz-Böden des Hohen Westerwaldes und auch des Vogelsberges. Auch hier ist im Feinboden ein starkes Überwiegen der Teilchen von 0,05-0,01 mm, also die typische Lösskurve, festzustellen (vgl. vor allem P. PFEFFER und J. H. HELLMERS, Z. f. Pflanzenernährung, Düngung und Bodenkunde, 36, 1934, S. 318). Diese Erscheinung wird in beiden Gebieten auf dieselben Ursachen zurückzuführen sein, wie sie Herr DÜCKER für das Riesengebirge annimmt. Daneben tritt im Randgebiet echter Löss auf, der aber im Westerwald in typischer Ausbildung über 350-380 m über NN nicht hinausgeht. In größeren Höhen findet er sich nur noch als unbedeutende Aufwehung. - ...
Keywords
Löss • Pflanzenernährung • Westerwald • Vogelsberg • Germany