Beitrag

Lehrausflug nach Limburg (Exkursionsbericht)

[Field trip to Limburg, Germany (field trip report)]

van Rummelen, Frans

Bild der ersten Seite der Arbeit: Field trip to Limburg, Germany (field trip report)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 586 - 591

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Nov 20, 1937

DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/586

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171008908028, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Da das Exkursionsgebiet der großen Mehrheit der Teilnehmer ganz unbekannt war, ergibt sich die Notwendigkeit, einleitend eine in großen Zügen gehaltene Übersicht der geologischen Verhältnisse zu geben. 1. Steinkohlengebirge: Das Steinkohlengebirge liegt im Süden von Südlimburg, bei Epen, im Geultal bei + 135 m über N. N. an der Oberfläche. In nordwestlicher Richtung verschwindet es bei einem Einfallen von etwa 1:40 unter jüngeren Schichten und liegt bei Berg an der Maas (nördlich von Stein) bereits auf - 338 m unter N. N. Durch große Störungen (von Benzenrade, Heerlerheide; Feldbiß) wird es nach Osten zu staffelförmig versenkt und bei Jabeek daher erst bei - 727 m unter N. N. angetroffen. Bei Epen tritt die untere Partie des Steinkohlengebirges auf (Gulpen- und Epengruppe), während bei Jabeek noch Schichten angetroffen werden, die 500 m über Aegir liegen.

Schlagworte

Steinkohle • Geologie • Germany