Beitrag
Das Aachener Steinkohlengebirge im Rahmen des westeuropäischen Obercarbons
[Aachen coal seam as part of the upper Carboniferous of western Europe]
Gothan, Walther

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 554 - 555
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Nov 20, 1937
ArtNo. ESP171008908005, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
Das nordwesteuropäische Karbon stellt eine recht einheitliche Ablagerung dar, deren Gesamtzusammenhang zweifellos ist. Sie beginnt im Osten mit dem Ruhrrevier und setzt sich über das Erkelenzer Karbon - das jetzt als besonderer Horst zwischen dem Ruhr- und Aachener Karbon emporragt und keine direkte Verbindung hat -, das Aachener, Limburger, das belgische und nordfranzösische Karbon bis über Südengland (Kent-Südwales) fort. Das Aachener Karbon steht mit dem Limburger in direktem Zusammenhang. Nach seinen tektonischen Verhältnissen schließt es sich mehr an den westlichen Teil des Karbonzuges an, und die große, Eifelüberschiebung" des belgischen und nordfranzösischen Karbons setzt sich in der Linie des Aachener Sattels fort.
Schlagworte
Karbon • Aachen • Germany