Original paper

Lehrausflug nach dem Mittel- und West-Erzgebirge (Exkursionsbericht)

[Field trip to the central and western ore Mtns, Germany (field trip report)]

Wernicke, F.

Image of first page of: Field trip to the central and western ore Mtns, Germany (field trip report)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 5 (1937), p. 290 - 291

1 references

published: Jun 14, 1937

DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/290a

BibTeX file

ArtNo. ESP171008905010, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Für die Teilnehmer an den beiden Lehrausflügen ins östliche und westliche Erzgebirge wurde gemeinsam an der Zugspitze bei Brand-Erbisdorf ein Überblick über Ausdehnung, Tektonik und Erzführung des Freiberger Blei-Silber-Zinkerzreviers gegeben. Auf die große Bedeutung, die dem ausgedehnten Gangerzbezirk für die zusätzliche Gewinnung von Nichteisenmetallen, besonders Blei und Silber zukommt, wurde hingewiesen. In Brand erfolgte Trennung der beiden Lehrausflugsgruppen. Die Teilnehmer an der Westerzgebirgsfahrt gelangten durch das Gebiet der Freiberger Grauen Gneise an der Saidenbachtalsperre vorüber in den Bereich des Saydaer Gewölbes (Rotgneis) und nach dem Kalkwerk Lengefeld. ...

Keywords

Zugspitze • Tektonik • Erz • Blei • Silber • Zink • Germany