Contribution
Grundsätzliches zur Entstehung von Piedmonttreppen
[Fundamentals of the formation of Piedmont benchland]
Wurm, Adolf

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 10 (1937), p. 628 - 629
1 références bibliographiques
publié: Dec 20, 1937
ArtNo. ESP171008910004, Prix: 15.00 €
Kurzfassung
Die allgemein herrschende Ansicht geht dahin, daß Piedmonttreppen bei Heraushebung eines Krustenteiles entstehen. Diese Heraushebung muß ruckweise vor sich gehen und muß durch Stillstandsphasen unterbrochen werden. In den Stillstandsphasen schneiden sich die Fußflächen als niveaubedingte Endrumpfflächen ein. Die Höhenlage dieser Endrumpfflächen fällt während ihrer Bildung mit der jeweiligen Erosionsbasis zusammen. In meiner Arbeit, Morphologische Analyse und Experiment, Hangentwicklung, Einebnung und Piedmonttreppen" habe ich den Vorgang der Entstehung von Piedmonttreppen im Experiment geschildert (Z. f. Geomorphologie, 1935, S. 63). Bei dieser Art des Vorganges ist ohne weiteres verständlich, daß jede Fläche in ihrer Anlage (nicht in ihrer Weiterentwicklung) um so jünger ist, je tiefer sie liegt. Die höheren Flächen sind früher angelegt worden als die tieferen. Eine einfache Überlegung zeigt nun, daß die Formelemente der Piedmonttreppe in gleicher Weise auch bei ruckweiser Senkung entstehen können. Wir brauchen uns nur eine Insel vorzustellen, die in ruckweiser Senkung begriffen ist. In den Stillstandsphasen der Senkung werden durch die rückschreitende Erosion im Niveau des Wasserspiegels Piedmontflächen eingeschnitten, die bei erneuter Senkung unter den Wasserspiegel untertauchen. Wird die Senkung später von einer stärkeren Hebung abgelöst, so können sämtliche Flächen und Stufen wieder über das Niveau des Wasserspiegels aufsteigen und sichtbar werden. In diesem Fall einer ruckweisen Senkung ist die unterste Fläche zuerst angelegt worden. Die Flächen sind also in ihrer Anlage um so jünger, je höher sie liegen. Ein großartiges Beispiel einer submarinen Piedmonttreppe liegt nach JESSEN an der westafrikanischen Küste vor.
Mots-clefs
Piedmonttreppe • Geomorphologie • Wasserspiegel • Germany