Original paper

Eiszeitfragen im Niederrhein-Diluvium

[Glacial problems in the Quaternary of the lower Rhine region]

Löscher, W.

Image of first page of: Glacial problems in the Quaternary of the lower Rhine region

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 562 - 563

1 references

published: Nov 20, 1937

DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/562

BibTeX file

ArtNo. ESP171008908018, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die angebliche Hauptterrasse bei Kärlich im Neuwieder Becken (Erl. zur geol. Karte, Blatt Koblenz, 1933) ist wegen der beherbergenden Warmfauna möglicherweise als zwischeneiszeitliche, tektonisch bedingte Terrasse anzusehen. Reste einer Warmfauna oder -flora an der Basis einer Terrasse sprechen nicht gegen den eiszeitlichen Charakter derselben, sondern sind als Reste der zwischeneiszeitlichen, wärmeren Erosionsphase anzusprechen. Zur Klärung der Altersbeziehungen der verschiedenen Rheinterrassen ist eine durchgehende Kartierung der einzelnen Terrassen vom Mainzer Becken bis zum Mündungsgebiet notwendig. Diese Kartierung muß von der einwandfrei mit den Ablagerungen der Hauptvereisung (Saalevereisung) verzahnten unteren Mittelterrasse im Rhein-Ruhr-Gebiet bei Duisburg-Krefeld-Essen ausgehen.

Keywords

Eiszeit • Warmfauna • Geologie • Germany