Original paper
Die Daleidener Muldengruppe
[The Daleiden group of synclines]
Lippert, H. J.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 556 - 556
1 references
published: Nov 20, 1937
DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/556b
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Die Ösling-Eifel-Mulde läßt sich durch eine Grenze in der Gegend des mittleren Prüm-Laufes parallel zum Venn-Rand in zwei morphologisch verschiedene Gebiete trennen. Westlich dieser Linie wurden drei Mulden-Züge, die im Streichen der Prümer, Seiwerather und Salmer Mulde liegen, im Gebiet zwischen Prüm und Our als Daleider Mulden-Gruppe zusammengefaßt. Die Spezial-Kartierung in diesem Gebiet ergab eine Reihe neuer Fundpunkte in den Klerfer Schichten mit teils mariner, teils lagunärer Fauna des Unter-Koblenz. Damit ist erneut die Zusammenfassung von Klerfer Schichten und Koblenz-Quarzit zum, Emsien moyen" biostratigraphisch widerlegt. Die einzelnen Quarzit-Züge, die als Schuppen die drei Mulden-Züge umranden oder sich mitten in der Fläche der Klerfer Schichten befinden, ließen sich auf Grund paläontologischer Beweise umgekehrt zum Oberkoblenz stellen.
Keywords
Ösling-Eifel-Mulde • Geologie • Paläontologie • Germany