Original paper

Geologie des norddeutschen Flachlandes

[Geology of the northern German plain]

Keilhack, K.

Image of first page of: Geology of the northern German plain

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 3 (1938), p. 167 - 168

1 references

published: Mar 19, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/167

BibTeX file

ArtNo. ESP171009003004, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Altmiozäne Dünenlandschaft in der Lausitz. Seit einem Jahre ist in der preußischen Lausitz zwischen Senftenberg und Hoyerswerda eine uralte Landoberfläche, die Millionen von Jahre hindurch unter 30-40 m mächtigen Deckschichten geruht hatte, durch den Braunkohlenbergbau wieder ans Tageslicht gebracht worden. Es handelt sich um eine typische Dünenlandschaft untermiozänen Alters, die unter dem tieferen der beiden mächtigen Lausitzer Braunkohlenflöze liegt und nach dessen Abbau nunmehr solange an der Oberfläche liegen wird, bis sie durch das steigende Grundwasser wieder unter einem Tagebausee verschwinden wird. Der Entwicklungsgang läßt sich wie folgt feststellen: am Ufer eines großen Binnensees, in welchem feine glimmerreiche Quarzsande abgelagert wurden, bildete sich durch Ausblasung von Quarzsanden eine Dünenlandschaft heraus, die teils aus unregelmäßig gestalteten Kuppen und Senken, teils aus kilometerlangen Strichdünen bestand. ...

Keywords

Lausitz • Germany • altmiozän • Braunkohlenbergbau