Beitrag

Die Hebung der Brasilianischen Masse

[The uplift of the Brazilian Massif]

Freyberg, B. V.

Bild der ersten Seite der Arbeit: The uplift of the Brazilian Massif

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 4 (1938), p. 233 - 233

1 Literaturangaben

veröffentlicht: May 5, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/233

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Kurzfassung

Die Ostküste Brasiliens zeigt die Erscheinungen einer jungen Hebungsküste. Haben wir bei einer Reise nach dem Westen den Steilrand der Serra do Mar erstiegen, so stehen wir auf dem Hochland von Minas Geraes. Die Minas-Serie ist dort in ein Falten- und Schollenland zerlegt. Der Faltenwurf ist alt, obwohl das Relief den inneren Bau deutlich widerspiegelt. Auch hier ließ sich eine bedeutende Hebung epirogenetischer Art nachweisen, welche den Block hob und die zur Folge hatte, daß die sich rasch einschneidende Erosion die alten orogenetisch geschaffenen Strukturen herausschälte (N. Jahrb. f. Mineral. usw. 1932, Sonderband II). Der jungen Hebung des Blocks von Minas Geraes steht eine junge Senkung der Ränder der brasilianischen Masse gegenüber. ...

Schlagworte

Brasilien • Hebungsküste • Serra do Mar