Original paper

Die Zentralaufbereitung in Bad Ems

[The central ore processing facility of Bad Ems]

Spriestersbach, K.

Image of first page of: The central ore processing facility of Bad Ems

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 6-7 (1938), p. 416 - 417

1 references

published: Jul 8, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/416a

BibTeX file

ArtNo. ESP171009006013, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die Zentralaufbereitung Ems der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen, verarbeitet die Erze der Gruben: Merkur bei Bad Ems, Holzappel bei Laurenburg, Mühlenbach bei Ehrenbreitstein, Gute Hoffnung bei St. Goar, sowie Kauferze aus den Moselgruben bei Zell und Traben-Trarbach. Die Verschiedenartigkeit der zu verarbeitenden Erze machen eine weitgehende Anpassungsfähigkeit der Aufbereitungseinrichtung und -verfahren, an wechselnden Metallgehalten und wechselndes Verhältnis der einzelnen Metallkomponenten untereinander erforderlich. Dementsprechend ist die Anlage in vier Einzelsysteme je 300 t Leistung unterteilt. Als Verfahren ist die Allflotation gewählt, die allein geeignet ist, die zur Verarbeitung gelangenden fein verwachsenen Erze mit geringsten Verlusten von der Gangart und untereinander zu trennen ...

Keywords

Ems • Bergbau • Blei • Zink • Stolberg • Westfalen • Aachen • Germany