Original paper

Geologie der Kupfererzlagerstätte ,Neuglück" bei Hasborn/Eifel

[Geology of the Neuglück copper deposit near Hasborn/Eifel Mtns, Germany]

Kienow,

Image of first page of: Geology of the Neuglück copper deposit near Hasborn/Eifel Mtns, Germany

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 6-7 (1938), p. 419 - 419

1 references

published: Jul 8, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/419

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Auf dem Südflügel des Siegen - Eifeler Hauptsattels drangen z. Zt. der varistischen Orogenese an der Grenze der Unterkoblenzschichten gegen den Koblenzquarzit unweit von Hasborn, 7 km nördlich Wittlich, hydrothermale Kupfersulfidlösungen in eine sich bildende tektonische Breccienzone ein und setzten dort Kupferglanz und Buntkupferkies in abbauwürdiger Menge ab. Die Breccien befinden sich in einer tektonischen Verschraubungszone, deren Entstehung 1. auf disharmonische Bewegungen an der Grenze der mobilen Unterkoblenzschichten gegen den starreren Koblenzquarzit, 2. auf das steile westliche Achsengefälle dieser Zone, welche dem Ostrand der Eifeler Nordsüdzone angehört, zurückzuführen ist. Lage und Bewegungsmechanismus der erzführenden Zone läßt sich aus der inneren Tektonik der umgebenden Gebirgsteile verstehen. Dem lokalen Charakter der Ursachen entsprechend ist die Ausdehnung des Vorkommens räumlich begrenzt. ...

Keywords

Geologie • Kupfer • Erz • Buntkupferkies • Kupfersulfid • Breccien • Germany