Original paper
Lehrausflug in das Habachtal und Krimmlertal (Exckursionsbericht)
[Field trip to Habach and Krimmler valleys (field trip report)]
Kölbl, L.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 9 (1938), p. 563 - 563
1 references
published: Oct 12, 1938
DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/563b
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Die Exkursion hatte die Aufgabe den Teilnehmern einerseits die tektonischen Verhältnisse am Nordrande des sogenannten Tauernfensters zu zeigen und andererseits die Lagerungs- und Injektionsverhältnisse des Zentralgneises wenigstens an einem Beipiele vorzuführen. Auf der Fahrt bis zum Eingang des Habachtales ergab sich Gelegenheit an verschiedenen Punkten das Verhältnis der Grauwackenzone zum sogenannten penninischen Fensterinhalt zu demonstrieren. Im Habachtal selbst werden zunächst verschiedene Gesteine der Schieferhülle gequert bis schließlich in der Nähe des Gasthofes Alpenrose an einer Zunge des Zentralgneises das diskordante Durchgreifen dieser Gesteinsmasse deutlich zu erkennen ist. Auf die tektonische Wichtigkeit dieser Erscheinung sei besonders hingewiesen, da ja der Zentralgneis gerade an dieser Stelle nach KOBER in liegende Deckfalten aufgelöst sein soll. ...
Keywords
Gestein • Habachtal • Österreich