Original paper
Beiträge zur Geologie von Italienisch-Libyen
[Contributions to the geology of Libya]
Pfalz, Richard

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 9 (1938), p. 473 - 500
32 references
published: Oct 12, 1938
ArtNo. ESP171009009001, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Es wurde ein Überblick über die Entwicklung der geologischen Übersichtskarten von Italienisch-Libyen bis Anfang 1938 gegeben. Neue Feststellungen sind im letzten Jahrzehnt vor allem über das Kristallin und das Paläozoikum im Süden und die Gliederung des Tertiärs in der östlichen Hälfte der Kolonie erbracht worden. Die Intrusiv- und Effusivgesteine der ganzen Kolonie sind Varianten eines und desselben Magmenbezirkes. Enge Beziehungen bestehen zwischen den jungen Ergüssen im Hinterland der Großen Syrte und dem Verlauf der oligozänen Küste. Die heutige Küstenform der beiden Syrten hat nichts mit den früheren Umrissen der Buchten zu tun, deren tektonische Anlage sich bis ins Eozän bzw. in die Trias zurückverfolgen läßt. Es soll der Versuch gemacht werden, die Transgressionsgrenze der Oberkreide anhand der Serirgerölle zu verfolgen. - Eine Spezialkartierung des Stadtgebietes von Derna erbrachte die Möglichkeit einer stratigraphischen Parallelisierung des Tertiärs mit den Nachbargebieten und der Festlegung von Bewegungen des Djebel Akdar zur Wende Eozän-Oligozän und Oligozän-Miozän sowie im Quartär. Junge Hangkrusten überziehen die Nordstufen des Gebirges.
Keywords
Geologie • Magma • Eozän • Trias • Libyen