Original paper

Lehrausflug in das Gebiet der Großglockner-Hochalpenstraße (Exckursionsbericht)

[Field trip in the Glockner high alpine road area, Austria (field trip report)]

Clar, E.

Image of first page of: Field trip in the Glockner high alpine road area, Austria (field trip report)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 9 (1938), p. 560 - 562

1 references

published: Oct 12, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/560

BibTeX file

ArtNo. ESP171009009027, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Der der Glocknerstraße gewidmete Tag begann unter mißgünstigen Wetterverhältnissen; feiner Regen aus tiefliegender Wolkendecke, die auf der Nordrampe schon gleich ober Ferleiten jegliche Sicht behinderte. Doch entschädigte dafür im Pasterzengebiet strahlender Sonnenschein auf der wolkenumspielten Bergumrahmung. Zell a. See ab 7 Uhr: am Eingang ins Fuschertal Besichtigung eines nahen Aufschlusses der, Fuscher Phyllite" im, Nordrahmen"; dabei Erläuterung des Aufbaues der Tauernkuppel, insbesondere der Gliederung ihrer, Schieferhülle" im Bereich der Straße durch H. P. CORNELIUS. Der geplante Abstecher zu den Liasbreccien des, Nordrahmens" wurde wegen des Regens zunächst auf die Rückfahrt verschoben, wo er jedoch wegen der vorgeschrittenen Zeit entfallen mußte. ...

Keywords

Großglockner-Hochalpenstraße • Geologie • Tauernkuppel • Österreich