Field trip guide
Lehrausflug nach Bippen (Exkursionsbericht)
[Instructional field trip to Bippen (field trip report)]
Ostendorff, E.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 91 Heft 8 (1939), p. 642 - 643
1 references
published: Aug 28, 1939
ArtNo. ESP171009108022, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Die Fahrt nahm in Osnabrück in der Senke zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge ihren Anfang und ging in nordöstlicher Richtung beim Penter Knapp über letzteres hinweg. Hier wurde zum erstenmal haltgemacht und Gebirgsboden- und Waldbodenbildung auf quarzitischen und tonigen Sandsteinen nebeneinander gezeigt, wobei die gegenseitige Beeinflussung von Relief, Gestein und Vegetation recht deutlich war. Nach Durchquerung der zwischen Wiehengebirge und den Bersenbrücker-Bippener Bergen liegenden weiten Bruchlandschaft wurde bei Alfhausen das nächste Halt gemacht. Hier, auf der Südflanke des gewaltigen Lohner-Dammer-Bersenbrück-Bippener Stauchmoränenzuges, war auf einem über 3 m mächtigen Löß ein Brauner Waldboden mit geringer fleckiger Untergrundvernässung und Eschboden-artiger Veränderung und Verstärkung der Krume zu beobachten. Ganz ähnliches war nochmals in Ankum zu sehen, nur daß hier die von Alfhausen bis hier reichende Lößdecke im Ausklingen ist.
Keywords
Osnabrück • Bippen • Germany • Sandstein • Lös