Original paper
Das Tertiär des Sudetengaues westlich der Elbe
[Tertiary rocks of the Sudete region west of the Elbe river, Germany]
Vortisch, W.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 91 Heft 10 (1939), p. 776 - 777
1 references
published: Oct 30, 1939
ArtNo. ESP171009110011, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Das Tertiär des Sudetengaues westlich der Elbe bildet eine SW-NO-streichende unsymmetrische Mulde, deren Grenzen im großen alte Anlagen des Sedimentationsraumes fortentwickeln, im einzelnen aber tektonisch bestimmt sind. Auch das Egerer Teilbecken ist im O durch eine N-S-verlaufende Verwerfung, an welcher der Untergrund alter Schiefer zu Tage tritt, vom Falkenauer Teilbecken getrennt, während die Verbindung des letzteren mit dem Komotau-Teplitzer Teilbecken durch die Auflagerung der Eruptivgesteine des Duppauer Gebirges unterbrochen ist. Ebenso verschwindet das Tertiär auch am NO-Ende des Komotau-Teplitzer Teilbeckens unter das Mittelgebirge. Weitere regionale Gliederung wird durch eine jüngere W-O-streichende Faltung hervorgerufen und viele Brüche machen das Bild noch verwickelter.
Keywords
Elbe • Mulde • Eruptivgestein • Duppauer Gebirge • Tertiär • Mittelgebirge