Original paper
Über innerafrikanische Mastodonten
Dietrich, W. O.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 95 (1943), p. 46 - 48
published: Jan 1, 1943
Kurzfassung
Nach der Entdeckung von Dinotherium im äquatorialen Afrika (Karungu am Ostufer des Viktoria-Sees, Omo-Tal, Olduwai-Schlucht, Vogelflußgebiet) war es sicher, daß auch Vertreter der Mastodonten mindestens seit dem Untermiozän dort vorhanden sein müssen, da gewisse Arten beider Proboscidier in der Alten Welt leitende Assoziationen, d.h. Lebensgenossenschaften (Synusien), bilden. Weiter war zu vermuten, daß, wenn Dinotherium noch im Quartär Afrikas ausdauerte, die Mastodonten ebenfalls so lange aushalten würden. Aber nichts Näheres als die Angabe ,Mastodon" in der Olduwaischlucht am Ostrand der Serengeti und in Kanam am Ostufer des Viktoria-Sees ist bis heute bekanntgeworden. Die richtigen tertiären Fundstellen sind offenbar noch nicht entdeckt. Die Frage ist von allgemeiner Bedeutung und biogeographisch besonders wichtig.