Beitrag
,Erbsensteine" im Kimmeridge der Südkrim
Martin, Gerald P. R.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 95 (1943), p. 56 - 57
veröffentlicht: Jan 1, 1943
Kurzfassung
Über eigentümliche Ooidbildungen im Kimmeridge-Kalk vom Südhange des Jajla-Gebirges (Südkrim) soll hier eine kurze Mitteilung erfolgen. Am Beobachtungsort tritt das Kimmeridge als mächtiger, massiger Komplex dichten grauweißen Kalkes auf. An einem großen Block mit stark korrodierter Oberfläche fand sich an einer Stelle eine Ansammlung 8 bis 10 etwa erbsengroßer (0,5 bis 1,0 cm Durchm.) kugeliger Gebilde, die tief in die Oberfläche des Gesteins eingelagert waren, ohne jedoch dem Gesteinsverbande selbst anzugehören.